Bachelorarbeit, 2020
72 Seiten, Note: 1,00
Die Bachelorarbeit zielt darauf ab, die Auswahl von Ferienbetreuungsformen, insbesondere Fußballcamps für Kinder im Primarstufenbereich, aus pädagogischer Sicht zu untersuchen. Die Arbeit analysiert die Relevanz pädagogischer Aspekte in der Kinderbetreuung während der Ferien und erforscht, welche Wahlkriterien Eltern bei der Entscheidung für Fußballferiencamps berücksichtigen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik Ferienbetreuung und beleuchtet die Bedeutung pädagogischer Aspekte in diesem Bereich. Anschließend werden Fußballcamps im Detail betrachtet, wobei ein Fokus auf das Konzept und die Zielsetzung eines spezifischen Camps gelegt wird. Der empirische Teil der Arbeit untersucht die Wahlkriterien von Eltern für Fußballcamps anhand eines narrativen Interviews mit vier Elternpaaren. Die Ergebnisse der qualitativen Inhaltsanalyse werden präsentiert und interpretiert, um die Relevanz der pädagogischen Qualifikation der Betreuer*innen zu beleuchten.
Ferienbetreuung, Fußballcamps, Pädagogik, Wahlkriterien, Eltern, pädagogische Qualifikation, Betreuer*innen, qualitative Inhaltsanalyse, narratives Interview.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare