Bachelorarbeit, 2019
46 Seiten, Note: 1,7
Diese Arbeit setzt sich zum Ziel, die ethische Legitimität des assistierten Suizids anhand von Argumentationen aus unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten und im Kontext der aktuellen Debatte zu diskutieren. Dabei werden juristische, philosophische und theologische Argumente sowohl für als auch gegen die Legitimierung der Suizidassistenz analysiert und gegeneinander abgewogen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Problemstellung, in der ein konkreter Fall den Ausgangspunkt für die ethische und rechtliche Diskussion bildet. Dabei werden die Begriffe "Euthanasie" und "assistierter Suizid" definiert und abgegrenzt. Im zweiten Teil werden Argumente für die ethische Legitimierung der Suizidassistenz aus theologischer, juristischer und philosophischer Perspektive präsentiert. Der dritte Teil widmet sich der Gegenargumentation und beleuchtet die ethische und rechtliche Problematik aus den gleichen Perspektiven. Kapitel IV stellt die pro- und kontra-Argumente gegenüber und führt zu einer abgewogenen Positionierung.
Im fünften Kapitel werden die didaktischen Möglichkeiten der Thematisierung des assistierten Suizids im Schulunterricht erörtert. Hierbei werden der Bildungsplan 2016 und ein konkretes Unterrichtsbeispiel vorgestellt.
Assistierter Suizid, Sterbehilfe, Selbstbestimmung, Menschenwürde, Euthanasie, Tötungsverbot, Rechtsprechung, Theologische Ethik, Philosophie, Didaktik, Schulunterricht, Bildungsplan.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare