Magisterarbeit, 2007
163 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Abschlussarbeit befasst sich mit der realistischen Kinderliteratur nach dem Jahr 2000 und untersucht, wie die Themen Familie, Geschlechterrollen und Peergroup in diesem Genre dargestellt werden. Die Arbeit analysiert ausgewählte Kinderbücher und beleuchtet die jeweiligen Darstellungen im Kontext der zeitgenössischen gesellschaftlichen Entwicklungen.
Das erste Kapitel der Arbeit beschäftigt sich mit der Einleitung. Es skizziert den Wandel der Kinderliteratur im Laufe der Zeit und erläutert die methodische Vorgehensweise. Die anschließende Textanalyse widmet sich verschiedenen Kinderbüchern, wobei die jeweiligen Kapitel die Themen Familie, Geschlechterrollen und Peergroup in den Vordergrund stellen. So werden in Kapitel 2.1 die Themen im Kinderbuch „Anpfiff für Ella“ von Beate Dölling behandelt, während Kapitel 2.2 die „Wilden Fussballkerle“ von Joachim Masannek in den Fokus rückt. Weiterhin analysiert Kapitel 2.3 das Werk „Kaninchen bringen Glück“ von Beate Dölling, und Kapitel 2.4 widmet sich dem Buch „Mia Minzmanns Mäusezucht“ von Sigrid Zeevaert. Zuletzt beleuchtet Kapitel 2.5 das Buch „Ferien, Chaos und Familie“ von Vanessa Walder. Das dritte Kapitel fasst die Ergebnisse der Textanalysen zusammen und stellt die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit dar. Das vierte Kapitel betrachtet die Kinderliteratur im Kontext der gesellschaftlichen Realität und analysiert die Entwicklung von Geschlechterrollen sowie die Chancen und Risiken des Individualismus.
Realistische Kinderliteratur, Familie, Geschlechterrollen, Peergroup, Sozialisation, Identitätskonstruktion, Konsumkindheit, Medienkindheit, Multioptionalismus, Kinderbuchforschung, zeitgenössische Kinderliteratur, gesellschaftliche Entwicklungen, Familienformen, Familienkonflikte.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare