Bachelorarbeit, 2014
93 Seiten, Note: 1,0
Die Arbeit befasst sich mit der Bedeutung von Web-TV im Employer Branding für die Top 6 Logistikunternehmen in Deutschland. Das Ziel der Arbeit ist es, die Lage zu analysieren, ein Benchmarking durchzuführen und eine Employer Branding Web-TV Checkliste für Logistikunternehmen zu entwickeln. Die Arbeit beleuchtet dabei folgende Themen:
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Ausgangssituation, die Zielsetzung und die Methodik der Arbeit sowie die Forschungsleitfragen beschreibt. Im zweiten Kapitel werden die Top 6 deutschen Logistikunternehmen im Social Web vorgestellt, die für die Analyse ausgewählt wurden. Dazu werden die Auswahlkriterien sowie die einzelnen Unternehmen mit ihren Social Media Präsenzen detailliert beschrieben. Kapitel 3 befasst sich mit dem Thema Employer Branding, definieren die Arbeitgebermarke und ihre Entwicklung, erläutert die Ziele des Employer Brandings und die Herausforderungen, die es mit sich bringt. Im vierten Kapitel wird das Thema Web-TV beleuchtet, wobei die Definition, Abgrenzung, Planungsschritte und Erfolgsmessung von Web-TV Projekten erläutert werden. Kapitel 5 beleuchtet das Corporate Web-TV und erläutert die verschiedenen Formen, die Wirkung und die Vermarktung von Business-TV. In Kapitel 6 erfolgt ein Benchmark der Web-TV Aktivitäten der Top 6 Logistikunternehmen. Das Kapitel analysiert die einzelnen Unternehmen hinsichtlich ihrer Web-TV Angebote und deren Inhalte. Die Arbeit schließt mit einer Checkliste für Employer Branding Web-TV für Logistikunternehmen, die als Leitfaden für die Implementierung von Web-TV Projekten dienen kann.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Web-TV, Employer Branding, Logistikunternehmen, Generation Y, Social Media, Benchmarking und Checkliste. Die Analyse der Web-TV Aktivitäten der Top 6 Logistikunternehmen in Deutschland sowie die Entwicklung einer Checkliste für die Implementierung von Employer Branding Web-TV Projekten stehen im Vordergrund. Dabei werden Konzepte wie Zielgruppenanalyse, Inhaltsgestaltung, Erfolgsmessung und die Integration von Web-TV in die Employer Branding Strategie beleuchtet.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare