Masterarbeit, 2008
106 Seiten, Note: 1,3
Die Masterarbeit zielt darauf ab, die Lebenszykluskosten von Schulmensen anhand von zwei Praxisbeispielen zu analysieren und zu vergleichen. Durch die Anwendung der Lebenszykluskostenrechnung soll ein umfassendes Verständnis der mit dem Bau und der Nutzung von Schulmensen verbundenen Kosten gewonnen werden.
Lebenszykluskostenrechnung, Schulmensen, Benchmark-Vergleich, Hochbaukosten, Betriebskosten, Investitionskosten, Kostenphasen, Normen, Kennzahlen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare