Examensarbeit, 2007
131 Seiten, Note: 1,00
Die vorliegende Zulassungsarbeit befasst sich mit dem Phänomen der „modernen“ Sage im Internet und untersucht dessen Wesen. Ziel ist es, die charakteristischen Merkmale, Funktionen und Strukturen dieser Sagen im digitalen Raum zu identifizieren und zu analysieren. Dabei werden sowohl die Verbreitung und die Inhalte der Sagen betrachtet als auch deren mögliche Funktionen für die Gesellschaft.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, in der die Fragestellungen der Arbeit erläutert werden. Im zweiten Kapitel werden verschiedene Definitionen und Kategorisierungen des Sagenbegriffs vorgestellt, wobei der Fokus auf dem Wandel des Sagenbegriffs in der heutigen Zeit liegt. Kapitel 3 widmet sich methodischen Aspekten der Sagenforschung im Internet und betrachtet das Internet als ein spezifisches Forschungsfeld der Volkskunde. Im vierten Kapitel erfolgt eine Bestandsaufnahme von „modernen“ Sagen im Internet, die nach verschiedenen Kategorien gegliedert sind. Dabei werden sowohl Sagen über Außerirdische, Unheimliches und Sagenwesen als auch Vergiftungsgeschichten und Verschwörungstheorien vorgestellt. Im fünften Kapitel werden die Ergebnisse der Bestandsaufnahme zusammengefasst und zentrale Elemente von „modernen“ Sagen im Internet herausgearbeitet. Zudem werden die Funktionen und Auswirkungen dieser Sagen im digitalen Raum diskutiert. Abschließend wird im sechsten Kapitel die Frage beleuchtet, ob „moderne“ Sagen im Internet einen neuen Sagentypus darstellen.
Moderne Sage, Internet, Volkskunde, Sagenforschung, Verbreitung, Funktionen, Strukturen, Außerirdische, Unheimliches, Verschwörungstheorien, E-Mail, Foren.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare