Masterarbeit, 2020
90 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende Masterarbeit analysiert das Potential des historischen Jugendbuchs für den Geschichtsunterricht. Dabei untersucht sie die Möglichkeiten und Herausforderungen, die sich aus der Verbindung von Fiktionalität und Faktizität im Kontext des Geschichtsunterrichts ergeben. Die Arbeit stellt zwei historische Jugendbücher über die Teilung Deutschlands vor und analysiert diese anhand von Kriterien wie Multiperspektivität und empirische Triftigkeit.
Das erste Kapitel untersucht die Relevanz von Romanen für den Geschichtsunterricht. Es werden aktuelle Studien und Forschungsarbeiten herangezogen, die belegen, dass Schülerinnen und Schüler oft über mangelndes historisches Wissen verfügen. Das zweite Kapitel widmet sich dem Stand der Forschung zu Erzählbegriffen, dem historischen Jugendbuch und der Rolle von Fiktion und Imagination. Kapitel drei beleuchtet die Bedeutung von Narrativität und das historische Erzählen. Kapitel vier befasst sich mit dem Begriff des „historischen Jugendbuchs“, seiner Entwicklung und der Frage, wie Fiktionalität und Imagination in der Geschichte eingesetzt werden können. Kapitel fünf stellt zwei ausgewählte Werke zur Teilung Deutschlands vor: „Die Flaschenpost“ und „Auf der Sonnenseite“ von Klaus Kordon. Es werden die Inhaltsangaben der Werke zusammengefasst und die Analysekriterien Multiperspektivität und empirische Triftigkeit vorgestellt. Kapitel sechs analysiert die beiden Werke anhand der zuvor genannten Kriterien.
Historisches Jugendbuch, Geschichtsunterricht, Fiktionalität, Faktizität, Narrativität, Multiperspektivität, Empirische Triftigkeit, Teilung Deutschlands, Imagination, Studien, Forschung, Erzählbegriffe.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare