Examensarbeit, 2007
121 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit untersucht den Einfluss der veränderten Lebensbedingungen auf die motorische Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Der Fokus liegt dabei auf der Frage, wie sich die heutige Lebenswelt auf die Leistungsfähigkeit von Heranwachsenden auswirkt. Die Arbeit analysiert die Veränderungen in der Kindheit und ihren Einfluss auf die motorische Entwicklung.
Die Einleitung stellt die Problemstellung dar, die in der aktuellen Berichterstattung über eine zunehmende Bewegungsarmut bei Kindern und Jugendlichen deutlich wird. Die Arbeit untersucht die Ursachen dieser Entwicklung und analysiert die Auswirkungen auf die motorische Leistungsfähigkeit von Heranwachsenden.
Das Kapitel „Kindheit im Wandel“ betrachtet die historische Entwicklung der Kindheit und analysiert die Veränderungen in der familialen, räumlich-sozialen und medial-kommerziellen Lebenswelt. Die Bedeutung von Bewegung und Spiel für die kindliche Entwicklung wird ebenfalls beleuchtet.
Der empirische Teil der Arbeit beschäftigt sich mit dem Forschungsansatz, der Methode der Datenerhebung und -auswertung. Die Ergebnisse werden im Hinblick auf die veränderte und verbesserte Leistungsfähigkeit von Kindern und Jugendlichen dargestellt.
Kindheit, Entwicklung, Lebensbedingungen, Motorik, Leistungsfähigkeit, Bewegung, Spiel, Medien, Kindheitsforschung, empirische Forschung, Veränderungen, Wandel.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare