Bachelorarbeit, 2020
103 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Bachelor-Thesis befasst sich mit der Vereinbarkeit von Führung und Agilität in der Bankenbranche, insbesondere im Kontext der Digitalisierung und den damit einhergehenden Veränderungen in der Führungsrolle. Die Arbeit untersucht, wie agile Organisationsstrukturen und -methoden die Führung beeinflussen und welche neuen Anforderungen an Führungskräfte entstehen. Dabei wird die Frage geklärt, ob die traditionellen, oftmals konservativen Strukturen in der Bankenbranche mit einer agilen Ausrichtung kompatibel sind.
Die Einleitung führt in die Thematik der Vereinbarkeit von Führung und Agilität in der Bankenbranche ein und erläutert den Forschungsstand und die Relevanz der Untersuchung. Kapitel 2 präsentiert den theoretischen Hintergrund, indem es zentrale Konzepte wie Führung, Agilität, agile Organisationen, agile Methoden und Führungstheorien beleuchtet. Dabei werden verschiedene Ansätze und Modelle im Kontext von New Leadership vorgestellt, die für die Untersuchung relevant sind.
Kapitel 3 definiert die Forschungsfragen, die im Laufe der Arbeit beantwortet werden sollen. In Kapitel 4 werden die Methodik und die eingesetzten Methoden der qualitativen Forschung erläutert. Dies beinhaltet die Erhebungsmethode, das Erhebungsinstrument, die Stichprobe und die Auswertungsmethode. Die Ergebnisse der qualitativen Interviews werden in Kapitel 5 dargestellt und in verschiedene Kategorien gegliedert, wie z.B. Hindernisse, Vereinbarkeit, agiles Mindset und Anforderungen an agile Führungskräfte.
In Kapitel 6 werden die Ergebnisse diskutiert und reflektiert. Es werden die eingesetzten Methoden bewertet und die gewonnenen Erkenntnisse interpretiert. Die Interpretation der Ergebnisse erfolgt im Kontext der Forschungsfragen und es wird eine Handlungsempfehlung für die Praxis formuliert. Abschließend werden in Kapitel 7 die wichtigsten Ergebnisse zusammengefasst und ein Ausblick auf zukünftige Forschungsfelder gegeben.
Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Themen Führung, Agilität, Bankenbranche, Digitalisierung, qualitative Forschung, Interviews, New Leadership, agile Methoden, agile Organisationen, Anforderungen an Führungskräfte und Veränderungen der Arbeitswelt.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare