Forschungsarbeit, 2006
44 Seiten, Note: 1,0
Die Forschungsarbeit untersucht die Ursachen für das Erstarken des Nationalsozialismus am Beispiel eines jungen Mannes, dargestellt im Roman "Ein Kind unserer Zeit" von Ödön von Horvath. Ziel ist es, durch eine literatursoziologische Analyse ausgewählter Textpassagen mit Hilfe der Grounded Theory ein besseres Verständnis für die psychischen und sozialen Faktoren zu gewinnen, die die Akzeptanz und Unterstützung des NS-Regimes in der Bevölkerung begünstigten.
Der erste Teil der Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob und inwiefern Literatur als Quelle für soziologische Analysen dienen kann. Der Roman "Ein Kind unserer Zeit" wird als Beispiel herangezogen, um die psychischen und sozialen Prozesse aufzuzeigen, die einen jungen Mann dazu brachten, sich dem NS-Regime bereitwillig zu unterwerfen. Die Analyse des Romans erfolgt im Kontext historischer und soziologischer Erkenntnisse, die den Aufstieg des Nationalsozialismus beleuchten.
Der zweite Teil der Arbeit setzt die Analyse mit Hilfe der Grounded Theory fort. Die Methode wird vorgestellt und ihre Anwendung am Roman "Ein Kind unserer Zeit" erläutert. Die Analyse fokussiert auf die Herausarbeitung von Kategorien, Eigenschaften und Dimensionen der Phänomene, die im Roman dargestellt werden.
Nationalsozialismus, Literatursoziologie, Grounded Theory, "Ein Kind unserer Zeit", Ödön von Horvath, Identifikationsfiguren, Propaganda, wirtschaftliche und soziale Krisen, psychische und soziale Prozesse, Akzeptanz und Unterstützung des NS-Regimes.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare