Diplomarbeit, 2008
107 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Bedeutung von Innovationen für den Erfolg von Functional Food auf dem deutschen Lebensmittelmarkt. Sie analysiert die Entwicklung und den aktuellen Stand des Marktes für funktionelle Lebensmittel sowie die relevanten Erfolgsfaktoren.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Hintergründe und Zielsetzung der Arbeit sowie den Aufbau erläutert. Kapitel 2 definiert den Begriff Functional Food und beschreibt die relevanten Markttrends, sowie wichtige Anbieter. Kapitel 3 behandelt die theoretischen Grundlagen von Innovationen und deren Bedeutung für den Erfolg von Functional Food. In Kapitel 4 erfolgt eine umfassende Erfolgsfaktorenanalyse, die den Marktüberblick, die rechtliche Situation, die Lebensmitteltechnologischen Herausforderungen und die gesellschaftlichen Aspekte behandelt. Kapitel 5 beleuchtet die Grundlagen für den Erfolg mit Functional Food und liefert erfolgsorientierte Empfehlungen. Die Arbeit endet mit einer Schlussbetrachtung, die die wesentlichen Erkenntnisse zusammenfasst und einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung des Marktes für Functional Food gibt.
Functional Food, Innovation, Lebensmittelmarkt, Ernährung, Gesundheit, Konsumentenverhalten, Rechtliche Rahmenbedingungen, Marketing, Erfolgsfaktoren, Marktanalyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare