Bachelorarbeit, 2018
48 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Phänomen der Einsamkeit und untersucht, welche Maßnahmen zur nachhaltigen Reduktion dieser beitragen können. Ziel ist es, durch einen systematischen Literaturreview herauszufinden, welche Interventionen sich für unterschiedliche Zielgruppen eignen, um das Gefühl der Einsamkeit zu reduzieren.
Die Einleitung beleuchtet die Relevanz des Themas Einsamkeit und führt in die Problematik ein. Kapitel 2 stellt die theoretischen Grundlagen der Arbeit vor, differenziert zwischen den Begriffen Einsamkeit und Alleinsein, definiert das soziale Netz und beschreibt die Auswirkungen sozialer Isolation. In Kapitel 3 wird die Methodik der Arbeit dargelegt, die auf einem systematischen Literaturreview basiert. Kapitel 4 präsentiert die Ergebnisse der Analyse verschiedener Studien, die sich mit dem Thema Einsamkeit beschäftigen. Schließlich diskutiert Kapitel 5 die gewonnenen Erkenntnisse, interpretiert die Ergebnisse kritisch und leitet daraus Implikationen für die Praxis ab.
Einsamkeit, Alleinsein, soziales Netz, soziale Isolation, systematischer Literaturreview, Interventionen, psychosoziale Angebote, mentale Gesundheit, politische Handlungsmöglichkeiten.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare