Bachelorarbeit, 2020
29 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund ins deutsche Gesundheitssystem. Sie analysiert die Herausforderungen, die mit der Integration verbunden sind, und untersucht verschiedene Modelle und Konzepte, die eine bessere Inklusion fördern können.
Die Einleitung führt in die Thematik der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund ins Gesundheitswesen ein und stellt den aktuellen Stand der Forschung dar. Die Problemdarstellung beleuchtet die gesundheitliche Situation von Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland und beschreibt die Herausforderungen, die mit der Integration verbunden sind. Der theoretische Bezugsrahmen analysiert die historische Entwicklung der Migration in Deutschland und beleuchtet die spezifischen Bedingungen von Migration und Gesundheit. Die Kapitel 2 und 3 behandeln die Methode der Arbeit und die gewonnenen Ergebnisse. Die Diskussion analysiert die Ergebnisse und entwickelt Interventionsvorschläge, die eine bessere Integration in das Gesundheitssystem fördern können. Das Fazit fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen.
Menschen mit Migrationshintergrund, Integration, Gesundheitswesen, Gesundheitsversorgung, Barrieren, Modelle, Konzepte, Interventionsvorschläge, Inklusion, Diversität, Interkulturelle Kompetenz.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare