Bachelorarbeit, 2018
75 Seiten, Note: 2,3
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit den Grenzen der wirtschaftlichen Betätigung eines gemeinnützigen Vereins. Sie untersucht die rechtlichen Grundlagen und die verschiedenen Bereiche, in denen ein Verein wirtschaftlich tätig sein kann, sowie die steuerlichen Auswirkungen dieser Aktivitäten.
Das erste Kapitel führt in das Thema ein und legt den Fokus auf die Bedeutung der wirtschaftlichen Betätigung von gemeinnützigen Vereinen. Das zweite Kapitel analysiert den Verein als Wirtschaftssubjekt, beschreibt seine Struktur und die rechtlichen Grundlagen, die seine Tätigkeit regeln. Das dritte Kapitel befasst sich mit der Gemeinnützigkeit, ihrer Definition, den Voraussetzungen für ihre Erlangung und den damit verbundenen Pflichten. Das vierte Kapitel beleuchtet die verschiedenen Formen der wirtschaftlichen Betätigung eines Vereins, insbesondere im Hinblick auf den Zweckbetrieb und die steuerlichen Auswirkungen.
Gemeinnützigkeit, Verein, Wirtschaftliche Betätigung, Zweckbetrieb, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer, Umsatzsteuer, ADAC, Rechtsfähigkeit, Satzung, Vermögensverwaltung, Steuerbefreiung, Praxisbeispiel, Ideeller Bereich.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare