Bachelorarbeit, 2020
67 Seiten, Note: 1.3
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Frage, wie sich Bindungsstile, die in der Kindheit ausgeprägt werden, auf die späteren Partnerschaften im Erwachsenenalter auswirken. Ziel ist es, die Auswirkungen von frühen Bindungserfahrungen auf das spätere partnerschaftliche Verhalten zu untersuchen und zu analysieren, wie sich verschiedene Bindungsstile auf die Gestaltung und die Dynamik von Liebesbeziehungen auswirken können.
Die Einleitung führt in die Thematik der Bindung und ihrer Relevanz für Partnerschaften im Erwachsenenalter ein. Sie beleuchtet die Bedeutung von Liebe als grundlegende Emotion und die Rolle, die enge Beziehungen im menschlichen Leben spielen. Die Einleitung stellt die Forschungsfrage nach dem Einfluss der frühen Bindungserfahrungen auf das spätere partnerschaftliche Verhalten.
Das zweite Kapitel befasst sich mit der Bindung im Kindesalter. Es präsentiert die Bindungstheorie von Bowlby, die die Bedeutung der frühen Bindungserfahrungen für die gesunde Entwicklung des Kindes betont. Das Konzept der Bindungsstile nach Ainsworth wird vorgestellt, das verschiedene Bindungsmuster zwischen Kind und Bezugsperson beschreibt. Die Entdeckung des vierten Bindungsstils durch Main wird erläutert, und es wird ein Vergleich zwischen der Bindung an Mutter und Vater angestellt.
Das dritte Kapitel widmet sich der Bindung im Erwachsenenalter. Es beschreibt die Entdeckung der Bindungsstile Erwachsener durch Hazan und Shaver und untersucht den Einfluss von Bindungsstilen auf die Partnerschaft. Die Auswirkungen verschiedener Bindungsmuster auf die Gestaltung und die Dynamik von Liebesbeziehungen werden beleuchtet.
Das vierte Kapitel stellt die Methode der Studie vor, die zur Untersuchung der Forschungsfrage eingesetzt wurde. Es beschreibt das Vorgehen bei der Durchführung von Interviews, die Instruktion, den Leitfaden, die Transkription und die Hypothesen der Untersuchung.
Das fünfte Kapitel präsentiert die Fallstudie „Frau D.“ und analysiert die Ergebnisse der Untersuchung. Es werden die Dimensionen der inhaltlichen Analyse und die Kategorisierung der Bindungsstile in der Kindheit und in der Partnerschaft vorgestellt.
Die Arbeit beschäftigt sich mit der Bindungstheorie und ihren Auswirkungen auf Partnerschaften im Erwachsenenalter. Zentrale Begriffe sind Bindungsstile, Bindungserfahrungen, frühe Bindung, sichere Bindung, unsichere Bindung, ambivalente Bindung, vermeidende Bindung, desorganisierte Bindung, Partnerschaft, Liebe, Intimität, Nähe, Vertrauen, Beziehungsgestaltung, Beziehungskommunikation und Praxis der Sozialen Arbeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare