Masterarbeit, 2017
109 Seiten, Note: 1,5
Diese Master-Thesis untersucht die Einflüsse eines ehrenamtlichen Engagements in der Geflüchtetenhilfe auf die Professionsvorstellungen von angehenden Sozialarbeiter_innen. Die Arbeit widmet sich der Frage, inwieweit die Erfahrungen im Ehrenamt die Berufsbilder und -perspektiven der Studierenden beeinflussen.
Die Einleitung führt in das Thema ein und stellt die Forschungsfrage und die Methodik vor. Im ersten Teil der Arbeit werden die theoretischen Grundlagen behandelt. Hier werden die Begriffe „Soziale Arbeit“, „Profession“ und „Professionalisierung“ sowie die Rolle des Ehrenamts in der Sozialen Arbeit definiert. Außerdem wird die Situation von Geflüchteten in Deutschland beleuchtet. Der zweite Teil der Arbeit widmet sich der eigenen Untersuchung. Es werden die Methoden der Datenerhebung und -auswertung beschrieben, sowie die Ergebnisse der Gruppendiskussionen mit angehenden Sozialarbeiter_innen, die sich ehrenamtlich in der Geflüchtetenhilfe engagieren. Die Ergebnisse zeigen, wie die Erfahrungen im Ehrenamt die Professionsvorstellungen der Studierenden beeinflussen und welche Herausforderungen sie im Kontext der Geflüchtetenhilfe erleben.
Soziale Arbeit, Professionalisierung, Ehrenamt, Geflüchtetenhilfe, Professionsvorstellungen, Studierende, Integrationsbarrieren, Gruppendiskussion, Empirische Forschung, Qualitative Methoden.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare