Bachelorarbeit, 2018
46 Seiten, Note: 2,0
Diese Arbeit untersucht die Erziehung in binationalen Familien und vergleicht sie mit der Erziehung in monokulturellen Familien. Dabei werden die Schwerpunkte auf die Erziehungsziele, die geschlechterdifferente Erziehung, die Einstellung zur multikulturellen Erziehung und den Spracherwerb gelegt. Die Arbeit möchte einen Einblick in die Herausforderungen und Chancen der Erziehung in binationalen Familien geben und die Bedeutung von Integration im Rahmen der Migrationsgesellschaft beleuchten.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Relevanz des Themas "Erziehung in binationalen Familien" im Kontext der Migrationsgesellschaft in Deutschland hervorhebt. Das zweite Kapitel befasst sich mit dem theoretischen Hintergrund, wobei die Familienform binationaler Familien vorgestellt und ihre Relevanz für die Integration beleuchtet wird.
Das dritte Kapitel betrachtet die Erziehung in monokulturellen und binationalen Familien hinsichtlich der Erziehungsziele, der geschlechterdifferenten Erziehung, der Einstellungen zur multikulturellen Erziehung und der Erziehung zur Zweisprachigkeit. Im vierten Kapitel werden die Erziehungspraktiken beider Familienmodelle verglichen und auf Trends und Unterschiede geprüft.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Schlüsselwörter "Erziehung", "binationale Familien", "Migrationsgesellschaft", "Integration", "Erziehungsziele", "Geschlechterdifferenz", "multikulturelle Erziehung" und "Spracherwerb".
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare