Bachelorarbeit, 2020
64 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Bachelorthesis beschäftigt sich mit den Erwartungen von Lehrkräften an die Kooperation mit Schulbegleitungen im Regelschulunterricht. Sie untersucht, welche Aufgaben Schulbegleitungen aus Sicht der Lehrkräfte wahrnehmen sollten, welche Erwartungen an die Zusammenarbeit bestehen und welche Bedingungen für eine gelingende Kooperation notwendig sind.
Das erste Kapitel der Arbeit stellt die Thematik der Kooperation zwischen Lehrkräften und Schulbegleitungen im Kontext des inklusiven Bildungssystems dar. Es wird auf die steigende Bedeutung der Schulbegleitung im Regelschulunterricht und die Herausforderungen für die Zusammenarbeit zwischen Lehrkräften und externen Fachkräften eingegangen. Die zweite Kapitel beschäftigt sich mit der Definition von Kooperation und den verschiedenen Kooperationsformen, die in der Praxis vorkommen. Es werden zudem die Gelingensbedingungen und Herausforderungen der Zusammenarbeit zwischen Lehrkräften und Schulbegleitungen beleuchtet. Die Forschungsmethodik der Arbeit wird im dritten Kapitel dargelegt. Die Ergebnisse der empirischen Untersuchung werden im vierten Kapitel präsentiert und diskutiert. Der Fokus liegt auf den Erwartungen von Lehrkräften an die Kooperation mit Schulbegleitungen, den wahrgenommenen Aufgaben und Kompetenzen der Schulbegleitung sowie den Bedingungen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den zentralen Themenfeldern Inklusion, Schulbegleitung, Kooperation, Lehrererwartungen, Aufgabenverständnis und Gelingensbedingungen der Zusammenarbeit im Regelschulunterricht. Sie beleuchtet die Herausforderungen und Chancen der Kooperation zwischen Lehrkräften und Schulbegleitungen im Kontext der Heterogenität in der Schule. Die Arbeit trägt dazu bei, das Verständnis für die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Lehrkräften und Schulbegleitungen zu fördern und konkrete Handlungsempfehlungen für eine gelingende Kooperation zu entwickeln.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare