Bachelorarbeit, 2020
28 Seiten
Die Facharbeit befasst sich mit der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg und deren Anwendung im Konfliktmanagement in multiprofessionellen Betreuungsteams. Ziel ist es, die vier Schritte der GFK zu erläutern, einen Vergleich zum Hamburger Kommunikationsmodell zu ziehen, Konflikte in pädagogischen Teams zu bearbeiten und die Giraffensprache nach Rosenberg zu erklären.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Kontext der Facharbeit und die Bedeutung wertschätzender Kommunikation in pädagogischen Teams beleuchtet. Kapitel 2 stellt Marshall B. Rosenberg und seine Methode der Gewaltfreien Kommunikation vor, wobei die vier Schritte der GFK und deren Bedeutung für die Kommunikation im Team erläutert werden. Kapitel 3 vergleicht die GFK mit dem Hamburger Kommunikationsmodell, während Kapitel 4 die Anwendung der GFK zur Bewältigung von Ärger in Teams diskutiert. Kapitel 5 behandelt die Thematik von Konflikten, deren Entstehung und Arten sowie die Chancen und Risiken, die mit Konflikten verbunden sind. Kapitel 6 widmet sich der Konfliktklärung in Giraffensprache nach GFK und beschreibt die Unterschiede zwischen der Giraffen- und der Schakalsprache.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg, die vier Schritte der GFK, die Giraffensprache, Konfliktmanagement, multiprofessionelle Teams, wertschätzende Kommunikation, Empathie und das Hamburger Kommunikationsmodell.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare