Diplomarbeit, 2002
107 Seiten, Note: 2
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit dem Thema Mediation und analysiert dessen Potential als pädagogisches Konzept. Ziel der Arbeit ist es, das Konzept der Mediation im Kontext pädagogischer Prozesse zu verstehen und seine Anwendbarkeit in verschiedenen (sozial-)pädagogischen Arbeitsfeldern zu beleuchten.
Das erste Kapitel der Arbeit bietet eine Einführung in das Thema Mediation und erläutert die zentralen Elemente dieses Konfliktlösungsansatzes. Es werden sowohl die Stärken als auch die Schwächen des Mediationsprozesses beleuchtet. Das zweite Kapitel widmet sich der historischen Entwicklung der Mediation. Hierbei wird die Entstehung der modernen Mediationsbewegung sowie die aktuelle Situation der Mediationsarbeit in Deutschland betrachtet.
Im dritten Kapitel wird die Frage geklärt, ob Mediation als pädagogisches Konzept verstanden werden kann. Hierbei werden Kriterien eines pädagogischen Konzepts herangezogen und auf das Mediationskonzept angewendet. Darüber hinaus werden die Grundannahmen, die Rollen der Beteiligten sowie die Phasen des Mediationsprozesses im Detail erläutert. Abschließend werden verschiedene Mediationsstile und deren Einsatzgebiete vorgestellt.
Die Diplomarbeit befasst sich mit dem pädagogischen Potential von Mediation, einem Konzept zur konstruktiven Konfliktlösung. Kernbegriffe sind die Definition von Mediation, die Analyse ihrer zentralen Elemente, die historische Entwicklung des Konzepts, seine Anwendbarkeit in unterschiedlichen (sozial-)pädagogischen Arbeitsfeldern sowie die Analyse der Rahmenbedingungen für den Einsatz von Mediation in der pädagogischen Praxis.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare