Masterarbeit, 2019
103 Seiten, Note: 1,90
Diese Arbeit befasst sich mit dem Phänomen der Integration von geflüchteten Menschen in Deutschland und untersucht dabei die Rolle von Bias in der Interaktion mit Geflüchteten. Ziel der Arbeit ist es, durch die Rekonstruktion von Bias-Strukturen Werkzeuge zu entwickeln, die eine Hilfe sein können, um die Integration von Geflüchteten zu verbessern und ihnen so eine Chance für ein selbstbestimmtes Leben in Deutschland zu ermöglichen.
Die Einleitung führt in das Thema der Flüchtlingsintegration ein und stellt die Forschungsfrage nach den Bias-Strukturen in der Interaktion mit Geflüchteten. Das Kapitel beleuchtet die aktuelle Situation der Flüchtlingsdebatte in Deutschland und die Bedeutung von Ehrenamtlichem Engagement. Die Forschungsfrage wird präzisiert und die methodische Vorgehensweise, basierend auf ethnografischer Forschung und Grounded Theory, vorgestellt.
Der Hauptteil Theorie beschäftigt sich mit den theoretischen Grundlagen der Arbeit. Hier werden die Konzepte von Interaktion, Vorurteilen und dem Anti-Bias Ansatz erläutert. Die Methodik/Forschungsstrategie wird detailliert dargestellt, die Auswahl des theoretischen Sampling und die Gütekriterien der Forschung werden beleuchtet.
Im Hauptteil Praxis werden die Ergebnisse der empirischen Forschung vorgestellt. Das Kapitel untersucht anhand von verschiedenen Fallstudien, wie Bias in der Interaktion mit Geflüchteten zum Ausdruck kommt. Es werden Fallbeispiele von Ehrenamtlichen, Institutionen und Politikern vorgestellt und deren Interaktionen mit Geflüchteten analysiert.
Die Arbeit fokussiert sich auf die Themen Integration von Geflüchteten, Bias, Vorurteile, Diskriminierung, Interaktion, ethnografische Forschung, Grounded Theory, Ehrenamt, Flüchtlingshilfe und gesellschaftliche Strukturen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare