Bachelorarbeit, 2019
61 Seiten, Note: 1,3
Die Arbeit analysiert die Rationalität der Wahlhandlungen von Sportwettenteilnehmern. Sie untersucht die Motivationsstrukturen, die Risikobereitschaft und die Entscheidungsfindungsprozesse von Personen, die an Sportwetten teilnehmen.
Die Einleitung führt die Forschungsfrage und den Aufbau der Arbeit ein. Das Kapitel "Begriffliche konzeptionelle Grundlage" beleuchtet den Begriff der Sportwette, den Forschungsstand und die Nachfrageerklärung. Die empirische Untersuchung präsentiert die Methoden, die Stichprobe, die Messgrößen und die Ergebnisse der Untersuchung. Die Diskussion analysiert die Ergebnisse und ihre Bedeutung, während das Fazit die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammenfasst.
Sportwetten, Rationalität, Entscheidungsverhalten, Risikobereitschaft, Motivationsforschung, empirische Untersuchung, deskriptive Analyse, Sportwettenaktivität, Sportaktivität, Psychologie des Glücksspiels.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare