Fachbuch, 2021
69 Seiten
Die Arbeit befasst sich mit der Frage, welchen Einfluss das Geschlecht auf das Machtverhältnis zwischen Führungskraft und Mitarbeiter hat. Ziel ist es, die geschlechterspezifischen Unterschiede in der Führungsrolle und im Machtverhältnis in Organisationen zu beleuchten und zu analysieren. Dazu werden verschiedene Aspekte wie die historische Entwicklung der Frauenbewegung, Stereotype, der Gender Pay Gap und die Frauenquote betrachtet.
Die Einleitung stellt den Ausgangspunkt der Arbeit dar und beleuchtet die aktuelle Situation von Frauen in Führungspositionen in Deutschland. Es werden wichtige Zahlen und Fakten zum Gender Pay Gap und der Unterrepräsentanz von Frauen in Führungspositionen präsentiert.
Das Kapitel "Gender" definiert den Begriff Gender und erläutert die unterschiedlichen Facetten von Gender im biologischen, kulturellen und historischen Kontext. Es werden die geschlechterbezogenen Stereotype und der Gender Pay Gap als wichtige Einflussfaktoren auf das Machtverhältnis zwischen den Geschlechtern betrachtet.
Das Kapitel "Führung" beschäftigt sich mit den Anforderungen an die Führungsperson und verschiedenen Führungsstilen. Die Bedeutung der Frauenquote und die Mythen um die Frau als Führungsperson werden ebenfalls diskutiert.
Das Kapitel "Machtverhältnis zwischen Führungspersonen und Mitarbeiter/innen" untersucht die Machtstrukturen in Organisationen und analysiert die Rolle von Gender im Machtverhältnis.
Das Kapitel "Empirische Forschung" präsentiert Ergebnisse einer eigenen empirischen Untersuchung, die sich mit dem Thema des Machtverhältnisses zwischen Führungskraft und Mitarbeiter beschäftigt.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Gender, Führung, Machtverhältnis, Stereotype, Gender Pay Gap, Frauenquote, empirische Forschung und Organisationsstrukturen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare