Bachelorarbeit, 2020
80 Seiten, Note: 1,6
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit den Änderungen der Umsatzrealisierung durch den neuen International Financial Reporting Standard 15 und dessen Auswirkungen auf ausgewählte börsennotierte Unternehmen. Ziel der Arbeit ist es, die wesentlichen Neuerungen des IFRS 15 zu erläutern und deren praktische Relevanz für Unternehmen aufzuzeigen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Hintergrund und die Motivation der Arbeit erläutert. Anschließend werden die bisherigen Standards der Umsatzrealisierung, IAS 11 und IAS 18, sowie deren Probleme und Schwächen vorgestellt. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der Erläuterung der neuen Rechnungslegungsnorm IFRS 15.
IFRS 15, Umsatzrealisierung, Ertragsrealisierung, Rechnungslegung, Finanzberichterstattung, Unternehmen, Börsennotierte Unternehmen, Verträge, Kunden, Leistungsverpflichtung, Transaktionspreis, Leistungsfortschritt, Anhangsangaben, Auswirkungen, Analyse
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare