Masterarbeit, 2020
69 Seiten, Note: 2,0
Die Masterarbeit untersucht die Eurozone als Währungsraum vor dem Hintergrund des Ziels einer ökonomischen Konvergenz. Die Arbeit analysiert die Theorie optimaler Währungsräume und deren Kriterien in Bezug auf die Eurozone. Die Arbeit befasst sich insbesondere mit den Herausforderungen der ökonomischen Konvergenz und den Auswirkungen der Corona-Krise auf die Stabilität des Euroraums.
Die Einleitung führt in die Thematik der Eurozone als Währungsraum ein und beleuchtet die aktuellen Herausforderungen, die durch die Corona-Krise entstanden sind. Kapitel 2 stellt die Theorie optimaler Währungsräume vor und untersucht die Kriterien, die für die Beurteilung der Optimalität eines Währungsraums relevant sind. Das Kapitel 3 behandelt die ökonomische Konvergenz im Euroraum und analysiert die vertraglichen Vereinbarungen zur fiskalischen Integration. Kapitel 4 widmet sich der Europäischen Zentralbank (EZB) und beleuchtet ihre Organisationsstruktur, ihre Preisniveaustabilität sowie ihre Unabhängigkeit und Transparenz. Das Kapitel beleuchtet auch das Instrumentarium der EZB und die zentralen Aspekte ihrer expansiven Geldpolitik, insbesondere die Niedrigzinspolitik und die monetäre Staatsfinanzierung.
Eurozone, Währungsraum, ökonomische Konvergenz, Theorie optimaler Währungsräume, Faktormobilität, fiskalische Integration, Diversifikation, Glaubwürdigkeit, Inflationspräferenzen, Europäische Zentralbank, EZB, Preisniveaustabilität, Unabhängigkeit, Transparenz, Instrumentarium, Niedrigzinspolitik, monetäre Staatsfinanzierung, Corona-Krise, Europäisches System der Zentralbanken, ESZB, Harmonisierter Verbraucherpreisindex, HVPI, Stabilitäts- und Wachstumspakt, Europäischer Stabilitätsmechanismus, ESM
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare