Bachelorarbeit, 2017
35 Seiten, Note: 1,25
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Werk „Eichmann in Jerusalem“ von Hannah Arendt und analysiert die Rolle der Narration als methodisches und philosophisches Werkzeug in Arendts politischem Denken. Sie beleuchtet, wie Arendt die Ereignisse des Eichmann-Prozesses und die Shoah narrativ verarbeitet und welche politische Kraft und Qualität die Narration in diesem Kontext besitzt.
Das erste Kapitel befasst sich mit dem Wesen der Narration und untersucht die Bedeutung des Geschichtenerzählens in Hannah Arendts politischem Denken. Es analysiert die Basiselemente, Merkmale und Arten der Narration, wobei die Definitionen der Narratologie als Grundlage dienen. Das zweite Kapitel untersucht die narratologischen Elemente in Arendts „Eichmann in Jerusalem“. Es analysiert die Mensch- und Ereigniszentrierung der Darstellung, die Wesentlichen Merkmale der Arendt'schen Darstellung und die Überwindung der Tradition durch Realitätsbezüge. Das dritte Kapitel erläutert Arendts Verständnis des Politischen und der Welt. Es beleuchtet den öffentlichen Bereich als Bedingung und Sinn des Politischen, die Welt als Rahmen des Politischen und die Bedeutung des weltschaffenden Sprechens. Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit der Beziehung zwischen Narration und dem Politischen, indem es die Narration als Methode des Begreifens und der Auseinandersetzung betrachtet. Es analysiert die Art der Darstellung, die Positionierung im öffentlichen Bereich und den Inhalt der Darstellung.
Die wichtigsten Schlüsselwörter und Fokusthemen der Arbeit sind Narration, Hannah Arendt, Eichmann in Jerusalem, Politisches, Welt, öffentlicher Bereich, Geschichte, Ereignis, Transformation, Gestaltung, Politik, Methode, Analyse, Moral, Urteil, Geschichte, Shoah.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare