Seminararbeit, 2019
85 Seiten, Note: 1,0
Führung und Personal - Mitarbeitermotivation, Mitarbeiterzufriedenheit
Diese Seminararbeit untersucht die Auswirkungen von Work-Life-Balance Maßnahmen auf die Motivation von Vollzeitbeschäftigten. Die Arbeit analysiert die Relevanz von Work-Life-Balance Maßnahmen im Kontext des demografischen Wandels und des Fachkräftemangels. Die Studie erforscht die verschiedenen Begriffsverständnisse von Motivation und Work-Life-Balance sowie die praktischen Maßnahmen, die Unternehmen zur Verbesserung der Work-Life-Balance ihrer Mitarbeiter ergreifen.
Die Einleitung führt in das Thema ein und beleuchtet die Relevanz von Work-Life-Balance Maßnahmen im Kontext des aktuellen Arbeitsmarktes. Sie definiert die Problemstellung, das Forschungsinteresse und die Forschungsfrage der Arbeit. Das zweite Kapitel beleuchtet die relevanten Gegenstandsbereiche, einschließlich Motivation, Vollzeitbeschäftigung und Work-Life-Balance. Es werden die verschiedenen Begriffsverständnisse und die wichtigsten Maßnahmen im Bereich der Work-Life-Balance vorgestellt.
Das dritte Kapitel beschreibt die methodische Vorgehensweise des qualitativen Forschungsprojektes. Es werden die Erhebungsmethode, die Gestaltung des Interviewleitfadens, die Auswahl der Interviewpartner, der Ablauf der Interviews, die Aufbereitung der Daten und die Auswertungsmethode erläutert. Der Schwerpunkt liegt auf der Anwendung der qualitativen Forschungsmethode in der Untersuchung von Work-Life-Balance Maßnahmen.
Die Seminararbeit konzentriert sich auf die Themenbereiche Motivation, Work-Life-Balance, Vollzeitbeschäftigung, Qualitative Forschung, Interviewmethode, Inhaltsanalyse und Mitarbeitermotivation. Sie analysiert die Zusammenhänge zwischen Work-Life-Balance Maßnahmen und der Motivation von Vollzeitbeschäftigten, wobei der Fokus auf der praktischen Umsetzung dieser Maßnahmen in Unternehmen liegt.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare