Bachelorarbeit, 2018
83 Seiten, Note: 1,3
Diese Bachelorarbeit untersucht die Bedeutung des Bindungsverhaltens von Kindern und Jugendlichen im Kontext stationärer Hilfen zur Erziehung und analysiert die daraus resultierenden Konsequenzen für die Hilfegestaltung der sozialen Arbeit. Die Arbeit beleuchtet die Bindungstheorie von John Bowlby, erklärt die Funktionsweise der stationären Jugendhilfe und untersucht, wie sich die beiden Bereiche gegenseitig beeinflussen.
Das erste Kapitel bietet eine Einführung in die Thematik und skizziert die Relevanz des Themas Bindungsverhalten im Kontext der stationären Jugendhilfe. Im zweiten Kapitel werden die Grundlagen der Bindungstheorie vorgestellt, einschließlich der Phasen der Bindungsentwicklung, der Fremden Situation und des Adult Attachment Interview. Das dritte Kapitel befasst sich mit den stationären Hilfen zur Erziehung, ihrer Entwicklung, ihren rechtlichen Grundlagen und den verschiedenen Betreuungsformen. In Kapitel vier werden die Herausforderungen der Hilfegestaltung in der stationären Jugendhilfe im Kontext der Bindungstheorie beleuchtet, einschließlich der Anforderungen an Fachkräfte und die Problematiken des Schichtdienstes. Das fünfte Kapitel diskutiert die Bedeutung der Bindungsarbeit in der stationären Jugendhilfe, insbesondere das Bezugsbetreuersystem, korrigierende Bindungserfahrungen und die Herausforderungen der Elternarbeit. Das sechste Kapitel fasst die zentralen Ergebnisse und Erkenntnisse der Arbeit zusammen und gibt einen Ausblick auf weitere Forschungsfragen.
Bindungstheorie, stationäre Jugendhilfe, Heimerziehung, Bindungsverhalten, Bindungsstörungen, Beziehungsgestaltung, professionelle Beziehung, Bezugsbetreuung, Korrigierende Bindungserfahrungen, Lebensweltorientierung, Partizipation, Hilfeplanung, Schichtdienst, Elternarbeit, Loyalitätskonflikte, soziale Arbeit
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare