Diplomarbeit, 2002
146 Seiten, Note: 1,3
Die Diplomarbeit befasst sich mit der Erstellung und dem Einsatz von elektronischen Lerninhalten. Ziel ist es, einen umfassenden Überblick über das Thema E-Learning zu geben und die verschiedenen Aspekte der Erstellung und Anwendung von Online-Kursen zu beleuchten.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Aufgabenstellung und die Zielsetzung der Arbeit erläutert. Kapitel 2 bietet eine umfassende Einführung in das Thema E-Learning, inklusive der Begriffserläuterungen und der wichtigsten Lerntheorien. Es werden verschiedene Methoden des E-Learning vorgestellt und verglichen, und es wird auf die Einsatzbereiche von E-Learning in der betrieblichen und akademischen Bildung eingegangen. Kapitel 3 widmet sich der Erstellung von elektronischen Lerninhalten und beleuchtet die verschiedenen Autorensysteme, Lernplattformen, und Lernmanagementsysteme. Die Vorgehensweise bei der Erstellung von Courseware wird detailliert beschrieben, und es werden verschiedene Verfahrensmodelle vorgestellt. Zum Schluss werden wichtige Anbieter von Autorensystemen und Lernmanagementsystemen vorgestellt und verglichen.
E-Learning, Lerntheorien, Methoden des E-Learning, Einsatzbereiche, Erstellung elektronischer Lerninhalte, Autorensysteme, Lernplattformen, Lernmanagementsysteme, Courseware, Online-Kurse, Anbieter von E-Learning-Tools.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare