Bachelorarbeit, 2017
30 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Einfluss des andalusischen Spanisch auf die Sprachentwicklung in Lateinamerika. Sie untersucht, ob in der sprachlichen Grundstruktur des lateinamerikanischen Spanisch Besonderheiten des andalusischen Dialekts erkennbar sind. Der Fokus liegt dabei auf der Phonetik und Phonologie, wobei die Analyse auf einer Sammlung dialektaler Texte von Manuel Alvar basiert.
Die Einleitung stellt den historischen Kontext der Eroberung Lateinamerikas und den Einfluss Andalusiens auf die sprachliche Entwicklung dar. Kapitel 2 präsentiert die wichtigsten Thesen zur Herausbildung des amerikanischen Spanisch, wobei die andalucismo-These von Max Leopold Wagner im Vordergrund steht. Kapitel 3 analysiert die phonetischen Besonderheiten des andalusischen Spanisch, die als Grundlage für die weitere Untersuchung dienen. Kapitel 4 gibt eine kurze Einführung in das lateinamerikanische Spanisch. Kapitel 5 untersucht die phonetischen Besonderheiten in der lateinamerikanischen Sprache. Schließlich werden die phonetischen Merkmale des andalusischen und lateinamerikanischen Spanisch im Kapitel 6 verglichen.
Andalusisches Spanisch, Lateinamerikanisches Spanisch, Phonetik, Phonologie, Sprachentwicklung, Sprachkontakt, Dialektologie, andalucismo-These, antiandalucismo-These, seseo, ceceo, yeísmo, Aspiration, Konsonanten, Sprachvariation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare