Masterarbeit, 2020
133 Seiten, Note: 1,7
Diese Masterarbeit untersucht den Stellenwert des Nachhaltigkeits�gedankens in Unternehmensleitbildern ausgewählter DAX�Unternehmen. Ziel ist es, die Verankerung von Nachhaltigkeit in diesen Leitbildern zu analysieren und anhand der korrespondierenden Nach�haltigkeitsberichte zu überprüfen, inwieweit die darin manifestierte Nachhaltigkeit in der Praxis gelebt wird.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den aktuellen Kontext der Nachhaltigkeitsdebatte beleuchtet und die Problemstellung sowie Ziel�setzung der Arbeit definiert. Kapitel 2 präsentiert die theoretischen Grundlagen der Nachhaltigkeit, von ihrer Definition und Geschichte über die verschiedenen Dimensionen bis hin zu relevanten Modellen und Begriffen wie Corporate Social Responsibility und Corporate Governance. Des Weiteren werden Unternehmensleitbilder und Nachhaltigkeitsber�ichte in ihrem Aufbau und ihren Funktionen vorgestellt.
Kapitel 3 fasst den aktuellen Forschungsstand zu den Themen Unter�nehmensleitbilder und Nachhaltigkeitsberichte zusammen, um eine Grundlage für die anschließende Analyse zu schaffen.
Kapitel 4 erläutert die Methodik der qualitativen Inhaltsanalyse und stellt das gewählte Kategoriensystem vor, das für die Analyse der Unter�nehmensleitbilder verwendet wird. Die Auswahl der Unternehmen und die Analyse der Leitbilder werden detailliert beschrieben.
Kapitel 5 präsentiert die Ergebnisse der Leitbildanalyse und die Interpretation der Schwerpunkte, die die Unternehmen im Kontext der Nachhaltigkeit setzen. Im Anschluss erfolgt die Untersuchung der korrespondierenden Nachhaltigkeitsberichte und die Analyse des Praxisgehaltes der in den Leitbildern manifestierten Nachhaltigkeit.
Die Arbeit schließt mit einer Schlussbetrachtung und einem Ausblick, der die wichtigsten Ergebnisse zusammenfasst und mögliche weitere Forschungsrichtungen aufzeigt.
Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Nachhaltigkeit, Unternehmensleitbild, Nachhaltigkeitsbericht, Corporate Social Responsibility, Corporate Governance, qualitative Inhaltsanalyse, DAX-Unternehmen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare