Masterarbeit, 2020
89 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Masterthesis untersucht die Erfolgsdeterminanten von Geschäftsmodellen europäischer Banken und deren empirische Analyse. Die Arbeit besteht aus einem theoretischen und einem empirischen Teil. Der theoretische Teil beleuchtet die grundlegenden Fachbegriffe, definiert Geschäftsmodelle und Erfolgsdeterminanten im Allgemeinen und fokussiert auf den Bankensektor. Der empirische Teil analysiert eine Datenbasis von 2004 bis 2018 aus den Geschäftsberichten der untersuchten Banken.
Das Kapitel "Einleitung: Einordung und Zielsetzung" beschreibt den Wandel des Bankensektors in Europa seit der Finanzkrise 2007 und die Bedeutung von Geschäftsmodellen für den Erfolg von Banken. Das Kapitel "Theoretische Teil der Arbeit" definiert grundlegende Fachbegriffe, wie Geschäftsmodelle, Erfolgsdeterminanten, Erfolgsmessung und Performance und beleuchtet die Besonderheiten von Banken als Unternehmensform und deren Geschäftsmodelle. Die empirische Analyse umfasst die Methoden der Datenerhebung und -aufbereitung, die Methoden der Datenanalyse und -auswertung sowie die Auswertung und Interpretation der Ergebnisse.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Erfolgsdeterminanten von Geschäftsmodellen europäischer Banken, insbesondere auf die Cost-Income-Ratio und die Eigenkapitalrentabilität. Weitere wichtige Themen sind die Auswirkungen der Niedrigzinsphase, die Bedeutung der digitalen Transformation und der Innovationsdruck sowie die Rolle der durchschnittlichen Bilanzsumme für die Performance der Banken. Die Studie untersucht verschiedene Geschäftsmodelle, darunter Universalbanken und fokussierte Banken, und analysiert die Unterschiede in ihrer Performance. Die Arbeit nutzt empirische Daten aus den Geschäftsberichten der untersuchten Banken und wendet verschiedene statistische Methoden an, um die Zusammenhänge zwischen den Geschäftsmodellen, Erfolgsdeterminanten und der Performance der Banken zu untersuchen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare