Bachelorarbeit, 2018
56 Seiten, Note: 2,0
Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung
Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht die Vegetationsdynamik und die Erosionsprozesse auf verlassenen Feldern im semiariden Südostspanien. Sie analysiert, ob sich die Vegetation auf diesen Feldern regeneriert und ob dies zu einer Reduktion der Bodenerosion führt.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problematik der Desertifikation und Bodenerosion im semiariden Südostspanien sowie die Bedeutung der Landaufgabe in diesem Kontext beleuchtet. Im zweiten Kapitel werden die Ziele und Forschungsfragen der Arbeit vorgestellt. Die Methodik und der Aufbau der Arbeit werden in Kapitel 3 erläutert. Kapitel 4 beschäftigt sich mit Begriffsdefinitionen wie Desertifikation und Semiaridität. Das Untersuchungsgebiet wird in Kapitel 5 beschrieben, wobei die klimatischen, vegetationskundlichen, geologischen und agrarwirtschaftlichen Besonderheiten des Gebietes im Detail dargestellt werden. Kapitel 6 befasst sich mit dem Phänomen der Landflucht und der Aufgabe von landwirtschaftlichen Flächen im Südostspanien. Kapitel 7 liefert theoretische und konzeptionelle Grundlagen sowie eine Problembeschreibung zum Thema Landnutzung und Bodenerosion im Mittelmeerraum. Kapitel 8 analysiert die Vegetationsentwicklung und die Erosionsprozesse auf verlassenen Feldern im Untersuchungsgebiet, wobei verschiedene Kategorien von Flächen betrachtet werden. Die Ergebnisse der Analyse werden in Kapitel 9 diskutiert. Abschließend werden die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit in Kapitel 10 zusammengefasst und ein Ausblick auf zukünftige Forschungsrichtungen gegeben.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen Desertifikation, Bodenerosion, Landaufgabe, Vegetationsregeneration, semiaride Gebiete, Südostspanien, Vegetationssukzession, Terrassenfelder, Gesteinsuntergrund, anthropogene Einflüsse und nachhaltige Landnutzung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare