Bachelorarbeit, 2018
50 Seiten, Note: 1,4
Die vorliegende Bachelorarbeit zielt darauf ab, das Konzept der „Metabolically Healthy Obesity“ zu erforschen. Dabei soll untersucht werden, welche physiologischen Faktoren dazu führen können, dass Übergewicht nicht zwangsläufig mit metabolischen Auffälligkeiten einhergeht. Darüber hinaus wird der Unterschied zwischen metabolisch gesundem und krankhaftem Übergewicht analysiert. Schließlich soll die langfristige gesundheitliche Prognose für Personen mit „gesundem Übergewicht“ beurteilt werden.
Übergewicht, Adipositas, Metabolically Healthy Obesity, Metabolische Syndrome, Kardiometabolische Erkrankungen, Typ-2 Diabetes Mellitus, Prävalenz, Physiologie, Langzeitprognose, Literaturrecherche.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare