Bachelorarbeit, 2018
52 Seiten, Note: 1,3
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Verbindung von Traumapädagogik und Tiergestützter Pädagogik. Ziel ist es, die potenziellen Vorteile der Tiergestützten Pädagogik für die Behandlung von Kindern und Jugendlichen im Kontext von Traumata aufzuzeigen. Die Arbeit basiert auf einem texthermeneutischen Vorgehen und beleuchtet die beiden Bereiche, um sie schließlich miteinander zu verknüpfen.
Kapitel 2 bietet eine Einführung in die Traumapädagogik. Es werden die Definition des Begriffs Trauma, mögliche Traumafolgestörungen sowie die Ziele und Aufgaben der Traumapädagogik erläutert. Darüber hinaus werden die wichtigsten Grundbedürfnisse traumatisierter Kinder und Jugendlicher, wie Orientierung, Sicherheit, Lustgewinn, Selbstwerterleben und Bindung, näher beleuchtet. Abschließend werden die Arbeitsfelder der Traumapädagogik vorgestellt und am Beispiel der Schule verdeutlicht.
Kapitel 3 widmet sich der Tiergestützten Pädagogik. Es werden die Definition und begriffliche Abgrenzung der Tiergestützten Pädagogik sowie deren Einsatzmöglichkeiten erörtert. Anhand verschiedener Beispiele wird die positive Wirkung von Tieren auf Kinder und Jugendliche im Allgemeinen und insbesondere im Kontext von Traumaerfahrungen aufgezeigt. Dabei werden Beispiele aus der stationären Jugendhilfe sowie der Schule vorgestellt, die die positiven Effekte der Tiergestützten Pädagogik im Umgang mit Traumata verdeutlichen.
Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Bachelorarbeit sind Traumapädagogik, Tiergestützte Pädagogik, traumatisierte Kinder und Jugendliche, Grundbedürfnisse, Traumafolgestörungen, positive Wirkungen von Tieren, stationäre Jugendhilfe, Schule, Tiergestützte Interventionen. Die Arbeit untersucht die Verbindung dieser Konzepte und analysiert, wie die Tiergestützte Pädagogik eine wertvolle Ergänzung zur Behandlung traumatisierter Kinder und Jugendlicher sein kann.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare