Bachelorarbeit, 2006
59 Seiten, Note: 2
Die Arbeit untersucht den arabisch-israelischen Konflikt in seinen historischen und religiösen Ursprüngen, verfolgt seine Entwicklung und beleuchtet die internationale Reaktion auf den Konflikt. Die Analyse fokussiert auf die zentralen Akteure und die wichtigsten Phasen des Konflikts, um ein umfassendes Verständnis der komplexen Dynamiken zu vermitteln.
Das erste Kapitel beleuchtet die religiösen und historischen Ursachen des arabisch-israelischen Konflikts. Es untersucht die Rolle des Judentums und des Islams in der Auseinandersetzung und analysiert die historischen Konflikte und Machtverhältnisse, die zum Konflikt führten. Zudem wird der Einfluss der Kolonialmächte auf die Entwicklung des Konflikts im frühen 20. Jahrhundert untersucht.
Das zweite Kapitel widmet sich der Entwicklung des arabisch-israelischen Konflikts. Es schildert die Entstehung der zionistischen Bewegung und die Gründung des Staates Israel. Die Analyse umfasst die arabisch-israelischen Kriege und den palästinensischen Widerstand gegen die israelische Besatzung. Des Weiteren werden die Al-Aqsa Intifada und der Wahlsieg der Hamas in Palästina beleuchtet.
Das dritte Kapitel beleuchtet die internationale Reaktion auf den arabisch-israelischen Konflikt. Es analysiert die Politik der USA, der EU und der ehemaligen Sowjetunion in Bezug auf den Konflikt und ihre jeweiligen Positionen zu den Konfliktparteien. Die Analyse betrachtet die unterschiedlichen Interessen und Strategien der internationalen Akteure im Nahen Osten.
Arabisch-israelischer Konflikt, Nahostkonflikt, Zionismus, Palästinensischer Widerstand, Israel, Palästina, PLO, Hamas, arabische Welt, internationale Politik, USA, EU, Sowjetunion, Kolonialismus, Religion, Geschichte.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare