Bachelorarbeit, 2020
53 Seiten, Note: 1,3
Ziel dieser Arbeit ist es, die Implementierung von Diversity-Management in mehrsprachigen und interkulturellen Unternehmen zu beleuchten. Die Arbeit analysiert die Strategien verschiedener Unternehmen, vergleicht diese und stellt die wichtigsten Unterschiede und Gemeinsamkeiten heraus.
Die Arbeit beginnt mit einer Definition der Begriffe Diversity und Diversity-Management, um ein grundlegendes Verständnis der Thematik zu vermitteln. Anschließend werden Argumente für Diversity-Management, sowie mögliche Risiken und die Implementierung als Top-down-Ansatz vorgestellt. Der Fokus liegt darauf, die verschiedenen Implementierungsstrategien von Diversity-Management zu beleuchten, wobei ein besonderes Augenmerk auf die Erlangung interkultureller Diversity-Kompetenzen und intra-, inter- und apersonale Methoden gelegt wird. Die Arbeit analysiert verschiedene Praxisbeispiele aus unterschiedlichen Branchen, um die unterschiedlichen Diversity-Aktivitäten von Unternehmen zu präsentieren und die Implementierungsmethoden miteinander zu vergleichen.
Diversity, Diversity-Management, Interkulturalität, Mehrsprachigkeit, Unternehmenskultur, Implementierung, Strategien, Praxisbeispiele.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare