Bachelorarbeit, 2018
58 Seiten, Note: 2,0
Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema der Methodenwahl und Methodenbindung in der Rechtsprechung. Ziel ist es, die unterschiedlichen Ansätze in der juristischen Methodenlehre und deren Auswirkungen auf die Praxis der Rechtsanwendung zu beleuchten. Insbesondere wird untersucht, welche Methoden in der Rechtsprechung tatsächlich Anwendung finden und wie diese Entscheidungen begründet werden.
Die Einleitung führt in das Thema der Methodenwahl und Methodenbindung in der Rechtsprechung ein und stellt die zentrale Fragestellung der Arbeit dar. Das Kapitel "Begriffsbestimmung" erläutert grundlegende juristische Konzepte, darunter die juristische Methodenlehre, die Auslegung und die verschiedenen Auslegungsmethoden. Im Anschluss werden die klassischen Auslegungsmethoden nach Savigny vorgestellt, einschließlich ihrer Anwendung in der Rechtspraxis. Das Kapitel "Methodenwahl und Methodenbindung in der Theorie" analysiert kritisch die traditionelle Methodenlehre und stellt alternative Ansätze der modernen Methodenlehre vor. Abschließend wird ein Fazit gezogen, das die verschiedenen Positionen zur Methodenwahl und Methodenbindung in der Theorie zusammenfasst. Das Kapitel "Methodenwahl und Methodenbindung in der Praxis" untersucht empirisch die Anwendung der Methoden in der Rechtsprechung anhand von Beispielen aus der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs.
Juristische Methodenlehre, Auslegung, Methodenwahl, Methodenbindung, klassische Auslegungsmethoden, Savigny, Hermeneutik, Esser, Rechtsprechung, Bundesgerichtshof, Argumentationsstruktur, empirische Analyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare