Bachelorarbeit, 2018
44 Seiten, Note: 1,3
Die Bachelorarbeit untersucht die Potenziale des reflexiven Coachings durch Marte Meo und den Videoeinsatz im Rahmen der Frühförderung, wobei der Fokus auf der Entwicklung und Stärkung pädagogischer Kompetenzen der Eltern liegt. Die Arbeit analysiert, wie das Video als Reflexionsmedium die Elternarbeit im Bereich der Frühförderung bereichert und die Interaktion zwischen Eltern und Kind positiv beeinflussen kann.
Frühförderung, Marte Meo, Reflexives Coaching, Video-Einsatz, Elternkompetenzen, Interaktionsanalyse, Video-Reflexion, Kommunikationskompetenz, Feinfühligkeit, Emotionsübertragung, Dialogtechnik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare