Bachelorarbeit, 2018
40 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit dem Phänomen der aktuellen Stagnation der Wirtschaft und untersucht die Ursachen für die chronische Wachstumsschwäche in den Industrieländern. Sie analysiert den Zusammenhang zwischen dem digitalen Produktivitätsparadox und der säkularen Stagnation und versucht, eine Erklärung für diese Entwicklungen zu liefern.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die das Produktivitätsparadox und die säkulare Stagnation in den Kontext der aktuellen Wirtschaftsentwicklung stellt. Kapitel 2 analysiert verschiedene Erklärungsansätze für das Produktivitätsparadox und beleuchtet den Zusammenhang zwischen langfristiger Produktivitätssteigerung und Wirtschaftswachstum. Kapitel 3 geht auf das Produktivitätsdilemma ein und diskutiert die Auswirkungen der permanenten Produktivitätssteigerung auf die Nachfrage. Kapitel 4 analysiert die Theorie der säkularen Stagnation und untersucht deren Anwendbarkeit auf die aktuelle Situation. Kapitel 5 beleuchtet die Entwicklung der säkularen Stagnation 2.0 und ihre Ursachen im historischen Kontext. Kapitel 6 geht auf die zunehmende Ungleichheit als weitere Wachstumsbremse ein. Die Arbeit endet mit einem Fazit, das die wichtigsten Ergebnisse zusammenfasst.
Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Themenfeldern der Produktivität, des Wirtschaftswachstums, der säkularen Stagnation, des Produktivitätsparadoxes, des Nachfrageproblems und der Ungleichheit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare