Bachelorarbeit, 2020
72 Seiten, Note: 1,7
Diese Arbeit untersucht die Bedeutung von Wissensmanagement in der Altenpflege und analysiert, wie dieses zur Steigerung der Pflegequalität beitragen kann.
Die Einleitung erläutert die Forschungsfrage und den aktuellen Forschungsstand zum Thema Wissensmanagement in der Altenpflege. Sie beleuchtet auch die gesellschaftlichen Entwicklungen und die aktuelle Situation in der Pflege, insbesondere die Belastungen und Herausforderungen des Pflegeberufs. Kapitel 2 behandelt die theoretischen Grundlagen des Wissensmanagements. Es werden die Definitionen von Wissen und Wissensmanagement sowie die Bausteine des Wissensmanagements nach Probst et al. besprochen. Kapitel 3 präsentiert die Ergebnisse der Literaturanalyse. Es werden die originäre Aufgabe der Pflege, die Pflegewissenschaft, sowie der aktuelle Stand und die Problematik des Wissensmanagements in der Altenpflege analysiert. Der Einfluss der Führung und der Digitalisierung auf das Wissensmanagement wird ebenfalls beleuchtet. Schließlich werden die Auswirkungen von Wissensmanagement auf die Pflegequalität, einschließlich des möglichen Profits für Einrichtungen und Pflegekräfte, sowie der Steigerung der Qualität in der Pflege betrachtet.
Wissensmanagement, Altenpflege, Pflegequalität, Führung, Digitalisierung, E-Learning, Blended Learning, Serious Games, Pflegewissenschaft.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare