Bachelorarbeit, 2020
73 Seiten
Die Bachelorarbeit zielt darauf ab, die Bedeutung von Employer Branding für kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) im Kontext des Fachkräftemangels zu analysieren. Insbesondere sollen die Möglichkeiten von Benefits in Verbindung mit rechtlichen Maßnahmen zur Mitarbeiter*innenbindung untersucht werden. Die Arbeit soll einen Beitrag dazu leisten, KMUs bei der Gewinnung und Bindung von qualifizierten Fachkräften zu unterstützen.
Die Einleitung führt in die Problematik des Fachkräftemangels ein und erläutert die Zielsetzung der Arbeit. Anschließend wird der Forschungsstand und die theoretische Grundlage zur Mitarbeiter*innenmotivation und -bindung dargestellt.
Kapitel 2 befasst sich mit dem Konzept des Employer Branding und analysiert die Auswirkungen von Herzbergs 2-Faktoren-Theorie auf die Mitarbeiter*innenmotivation und -bindung.
Kapitel 3 beleuchtet die verschiedenen Formen von Benefits, ihre historische Entwicklung und die aktuellen Trends. Es werden die Auswirkungen von Benefits auf Mitarbeiter*innen und Unternehmen sowie die relevanten Sozialabgaben behandelt.
Kapitel 4 präsentiert verschiedene Maßnahmen zur Mitarbeiter*innenbindung, unterteilt in materielle und immaterielle Benefits. Die Kapitel behandelt zudem finanzielle Anreize, Firmenwagen, Essensversorgung, Fortbildungsmöglichkeiten, Work-Life-Balance und Gesundheitsmanagement.
Kapitel 5 befasst sich mit den rechtlichen Grundlagen für Bindungsmaßnahmen, mit einem Fokus auf den Standortvergleich Österreich/Deutschland. Themen wie gesetzliche Unterschiede, Kollektivverträge, Kündigungsfristen, Konkurrenzklauseln und Ausbildungskostenrückersatz werden beleuchtet.
Employer Branding, Fachkräftemangel, Benefits, Mitarbeiter*innenbindung, Motivation, Rechtliche Rahmenbedingungen, KMU, Österreich, Deutschland, Kollektivvertrag, Tarifvertrag, Work-Life-Balance, Gesundheitsmanagement.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare