Bachelorarbeit, 2012
103 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Frage, ob die Einräumung von Sendefenstern für unabhängige Dritte im deutschen Privatfernsehen einen Beitrag zur Meinungsvielfalt leistet. Die Arbeit analysiert die aktuelle Situation in Bezug auf Drittsendefenster und untersucht, ob die rechtlichen Vorgaben zur Sicherung der Meinungsvielfalt in der Praxis erfüllt werden.
Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Begriffen Meinungsvielfalt, Rundfunkrecht, Drittsendefenster, Privatfernsehen, RTL, Sat.1, Programmgestaltung, Zuschaueraufkommen, Anbietervielfalt und Inhaltevielfalt. Dabei wird insbesondere der Beitrag der Drittsendungen zur Sicherung der Meinungsvielfalt im deutschen Privatfernsehen untersucht.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare