Magisterarbeit, 1999
100 Seiten, Note: 3
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Öffentlichkeitsarbeit im Vorfeld universitärer Symposien. Sie untersucht, welche Maßnahmen und Strategien zur erfolgreichen Kommunikation und Gewinnung von Teilnehmern und Medienvertretern eingesetzt werden können.
Die Einleitung erläutert die Relevanz der Öffentlichkeitsarbeit für universitäre Symposien und setzt den theoretischen Rahmen der Arbeit. Kapitel 2 definiert die Begriffe „Öffentlichkeitsarbeit“ und „Kongress“ und betrachtet deren Entstehung und Entwicklung. Kapitel 3 beleuchtet die universitäre Öffentlichkeitsarbeit im Allgemeinen, ihre Ziele, Zielgruppen, Inhalte und Instrumente. Kapitel 4 widmet sich der Öffentlichkeitsarbeit im Vorfeld universitärer Symposien. Es werden verschiedene Instrumente und Strategien der Teilnehmer- und Presse-PR vorgestellt und anhand eines konkreten Beispiels evaluiert. Die Arbeit endet mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse.
Universitäre Öffentlichkeitsarbeit, Symposien, Vorfeld-PR, Teilnehmerkommunikation, Pressearbeit, Pressemitteilung, Evaluation, Kongresskommunikation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare