Diplomarbeit, 2002
140 Seiten, Note: 1,1
Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Konzeption und Realisierung eines komponentenbasierten Projektinformationssystems für die Enterprise Modeling Group (EMG) der BRAIN International AG. Ziel ist es, ein System zu entwickeln, das auf bereits vorhandene Open Source-Software aufbaut und eine stabile Basis für die Realisierung von Softwarelösungen bietet. Die Arbeit analysiert die Vorteile einer komponentenbasierten Architektur im Kontext von Open Source und untersucht die Entwicklungsmethodik als eine praxisbewährte Alternative.
Die Diplomarbeit beginnt mit einer Einleitung zur Problemstellung, die die Motivation und die Definition von Projektinformationssystemen beleuchtet. Anschließend werden verschiedene Ansätze zur Umsetzung von Projektinformationssystemen vorgestellt und Chancen und Risiken diskutiert.
Kapitel 2 widmet sich dem Thema "Open Source Software" und geht auf die Motivation, Definition, Anwendungsgebiete und Chancen und Risiken dieser Softwareform ein.
Kapitel 3 beleuchtet das Konzept der "Komponentenorientierten Softwareentwicklung" und erläutert die Vorteile und Herausforderungen dieses Entwicklungsansatzes.
Kapitel 4 beschäftigt sich mit der Konzeption des Projektinformationssystems für die EMG, analysiert den Informationsaustausch im Team und definiert die spezifischen Anforderungen.
Kapitel 5 beschreibt die funktionale Umsetzung des Projektinformationssystems und stellt die einzelnen Komponenten wie PHProjekt, PHPWiki und FileManagement vor.
Kapitel 6 behandelt den Einsatz von Open Source und Eigenentwicklungen im Rahmen der Projektrealisierung und erläutert die angewandte Analyse- und Entwicklungsmethodik.
Kapitel 7 schließlich schildert die Realisierung des komponentenbasierten Systems und geht auf die Implementierung der Komponentenarchitektur und das vollendete System ein.
Die Diplomarbeit beschäftigt sich mit den zentralen Themen Projektinformationssysteme, Open Source Software, komponentenorientierte Softwareentwicklung, Enterprise Modeling Group (EMG), BRAIN International AG, Open Source-Analysemethodik, Entwicklungsmethodik, Systemkonzeption, Komponentenarchitektur und Systemimplementierung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare