Bachelorarbeit, 2016
46 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Arbeit analysiert geschlechtsspezifische Unterschiede im Sprachgebrauch des Russischen. Sie zielt darauf ab, anhand von wissenschaftlichen Werken und Beispielen aus dem Sprachkorpus „Nacional'nyj korpus russkogo jazyka“ und „Ustnyj korpus“ die These zu untermauern, dass es im Russischen Unterschiede in der Sprachverwendung von Frauen und Männern gibt.
Die Einleitung erläutert die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit sowie die These, die sie untersuchen möchte. Das zweite Kapitel befasst sich mit der terminologischen Klärung und grenzt die Begriffe Sexus, Genus und Gender voneinander ab. Das dritte Kapitel gibt einen Überblick über die Entstehung der Genderlinguistik und beleuchtet deren Bedeutung für die Russistik.
Im vierten Kapitel werden verschiedene theoretische Konzeptionen von geschlechtsspezifischem Sprachgebrauch vorgestellt, darunter die Defizit- und Neue Defizitkonzeption, die Differenzkonzeption, die Code-Switching-Hypothese sowie das Konzept des Doing Gender.
Das fünfte Kapitel fokussiert auf die Unterschiede in der Sprachverwendung von Frauen und Männern im Russischen. Es analysiert phonetische und lexikalische Merkmale, Gesprächsthematik, syntaktische Besonderheiten sowie geschlechtsspezifische Unterschiede im Gesprächsverhalten.
Genderlinguistik, Russisch, Sprachgebrauch, Geschlecht, Sexus, Genus, Gender, Defizitkonzeption, Differenzkonzeption, Code-Switching-Hypothese, Doing Gender, Phonetik, Lexik, Gesprächsthematik, Syntax, Gesprächsverhalten, informelles Gespräch
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare