Bachelorarbeit, 2015
38 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht die Sprachpolitik in Spanien, insbesondere im Kontext der autonomen Region Katalonien. Der Fokus liegt dabei auf dem Konflikt zwischen der Pflege der katalanischen Sprache und der spanischen Sprachpolitik, sowie deren Auswirkungen auf die Sprecher und die Gesellschaft. Durch die Analyse der historischen Entwicklung und der gegenwärtigen Situation soll der Stellenwert der Sprache für ein Land und seine Sprecher herausgearbeitet werden.
Die Arbeit beginnt mit einer sprachgeschichtlichen Einführung, die die Geschichte des historischen Kastilischen und des Katalanischen beleuchtet. Sie gibt einen Überblick über die Sprachvariationen beider Sprachen und setzt den Kontext für die Analyse des sprachpolitischen Konflikts zwischen ihnen.
Im Anschluss daran wird der Konflikt zwischen Kastilisch und Katalanisch detailliert untersucht. Die Arbeit verfolgt die Entwicklung der Sprachpolitik in Spanien von den Anfängen der franquistischen Diktatur bis hin zur Demokratie. Dabei werden die wichtigsten Etappen des Konflikts sowie die politischen und geschichtlichen Bedingungen, unter denen sich die Situation der katalanischen Sprache und des Konflikts gewandelt hat, erörtert.
Kapitel 5 widmet sich der gegenwärtigen Situation der Bilingualität in Katalonien. Der Einfluss der Zweisprachigkeit auf den Grad der Unabhängigkeit Kataloniens wird diskutiert.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Schlüsselthemen der Sprachpolitik, des Sprachkonflikts, der Bilingualität, der nationalen Identität, der Geschichte Spaniens, der Geschichte Kataloniens, der franquistischen Diktatur, der spanischen Demokratie, der Autonomiebewegung in Katalonien und der katalanischen Sprache.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare