Bachelorarbeit, 2014
56 Seiten, Note: 2
Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Untersuchung frauendiskriminierender Werbung in den Medien von 1995 bis 2013. Ziel der Arbeit ist es, die Diskriminierung von Frauen in der Werbung anhand bestimmter Kriterien zu analysieren. Dabei werden die Ziele und Strategien der Werbemaßnahmen beleuchtet und die zentrale Rolle des Frauenbildes in der Werbung in der Vergangenheit und Gegenwart betrachtet. Die Arbeit zeigt auch auf, wie die Anzahl frauendiskriminierender Werbeanzeigen in den letzten Jahren zugenommen hat.
Die Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und stellt die Zielsetzung und den Gang der Untersuchung dar. Das Kapitel "Werbung" beleuchtet die Ziele und Strategien von Werbung sowie die Rolle der Werbung als Spiegel der Gesellschaft. Es wird auch untersucht, welchen Zweck Werbung erfüllt und welche Auswirkungen sie auf die Geschlechterverhältnisse hat. Im Kapitel "Der Deutsche Werberat" werden die Aufgaben, Maßnahmen und das Beschwerdeverfahren des Werberates erläutert. Die Geschichte der Werbung wird im Anschluss vorgestellt. Das Kapitel "Die Darstellung der Frau in der Werbung" behandelt das Thema Diskriminierung und definiert den Begriff Sexismus. Anschließend werden verschiedene Formen diskriminierender Werbung vorgestellt. Das Kapitel "Kriterien und Untersuchung" stellt die Kriterien der Diskriminierung, des Sexismus und der Manipulation in der Werbung vor und analysiert anschließend aktuelle Beispiele für frauendiskriminierende Werbung. Die Zusammenfassung fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen.
Frauendiskriminierung, Werbung, Medien, Geschlechterverhältnisse, Werberat, Sexismus, Manipulation, Werbemaßnahmen, Frauenbild, Kriterien, Beispiele, Analyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare