Bachelorarbeit, 2019
105 Seiten, Note: 1,0
Die Bachelor-Thesis beschäftigt sich mit dem Thema Partizipation in der frühkindlichen Bildung, insbesondere im Kontext des pädagogischen Krippenalltags. Ziel ist es, die Bedeutung, Voraussetzungen und Grenzen der Partizipation von Kindern im Krippenalltag zu untersuchen und zu beleuchten, inwiefern diese Prozesse zur Selbstbildung, sozialen Kompetenzentwicklung und Förderung demokratischer Werte beitragen können.
Die Einleitung führt in die Thematik ein und beleuchtet die Relevanz von Partizipation im Krippenalltag. Kapitel 1 definiert den Begriff Partizipation und erläutert seine rechtliche Verankerung, Ziele und Nebeneffekte, wie z.B. die Stärkung von Selbstbildungsprozessen und die Förderung demokratischer Werte. In Kapitel 2 werden verschiedene pädagogische Ansätze, wie die Pädagogik nach Emmi Pikler, die Reggio-Pädagogik und die Montessori-Pädagogik, im Hinblick auf ihre Positionierung zur Partizipation betrachtet. Kapitel 3 analysiert die Voraussetzungen zum Gelingen von Partizipation, fokussiert auf die Rolle der pädagogischen Fachkraft, das Wissen über Partizipation sowie deren Beobachtung und Einbindung in den Alltag. Kapitel 4 widmet sich den Grenzen von Partizipation im Zusammenhang mit Regeln und Ritualen sowie Machtverhältnissen. Kapitel 5 stellt die Forschungsmethodik und Ergebnisse der quantitativen Studie vor, die anhand eines Fragebogens die Partizipationsmöglichkeiten im Krippenalltag analysiert.
Die zentralen Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Partizipation, frühkindliche Bildung, Krippenpädagogik, Selbstbildung, soziale Kompetenzen, Demokratie, pädagogische Fachkraft, Regeln, Rituale, Machtverhältnisse, quantitative Studie, Fragebogen, Praxisbezug,
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare