Diplomarbeit, 2014
105 Seiten, Note: 2
Die Diplomarbeit analysiert die Discounted Cash-Flow-Methode (DCF) als "State of the Art" Bewertungsmethode im Kontext der Immobilienbewertung. Der Fokus liegt auf der Begründung der Notwendigkeit und Leistungsfähigkeit der DCF-Methode im Vergleich zu herkömmlichen Schätzverfahren.
Die Einleitung führt in die Thematik der Immobilienbewertung ein und erläutert die Zielsetzung und den Aufbau der Diplomarbeit. Der erste Teil befasst sich mit verschiedenen Wertbegriffen und -definitionen, sowohl aus nationaler als auch aus internationaler Perspektive.
Immobilienbewertung, Discounted Cash-Flow-Methode (DCF), Kapitalwertmethode, Investitionstheorie, Cash Flow, Kapitalkosten, Steuern, Nachhaltigkeit, Bewirtschaftungskosten, Wertbegriffe, Marktwert, Verkehrswert, Ertragswert, Sachwert.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare